- Schachtförderung
- Schachtförderung,Bergbau: Transport von Personen (Seilfahrt) und Materialien in Schächten. Personen, Förderwagen und Stückgüter werden auf Gestellen (Förderkörben), lose Schüttgüter in Gefäßen (Skips) gefördert. Gestelle und Gefäße hängen an Förderseilen, die bei Flurfördermaschinen (Fördermaschine) über Seilscheiben im Förderturm, bei Turmfördermaschinen direkt von der Seiltrommel in die Fördertrume des Schachtes verlaufen. Zur Förderung aus großen Tiefen benutzt man wegen des hohen Eigengewichtes der Seile mehrere parallel laufende Förderseile zum Anhängen einer Last (Mehrseilförderung). Gestelle werden durch Aufschieben von Förderwagen im Füllort oder auf der Hängebank und Gefäße über Messtaschen aus Bunkern beladen. In modernen Anlagen ist das Be- und Entladen und der Betrieb der Fördermaschine vollautomatisiert.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.